APFELGELEE SELBER MACHEN: GEBALLTE APFELPOWER IM GLAS

Für Fans süßer Frühstücke kann es gar nicht genug Rezepte für Marmeladen, Fruchtgelees, Aufstriche und Co. geben. Deshalb servieren wir heute einen feinen Brotaufstrich aus Äpfeln: So bereitest du ein Apfelgelee zu.

Apfelgelee schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen

Hast du einen Garten und zu viele Äpfel, haben wir eine Idee, was du mit ihnen anstellen kannst. Einkochen ist die Antwort! Aber nicht einfach so, sondern in Form eines fruchtigen Gelees, das auf dem Frühstücksbrötchen richtig lecker schmeckt und dich auch in den langen Wintermonaten mit sommerlichen Aromen versorgt.

Ein Apfelgelee zuzubereiten ist unkompliziert, erfordert jedoch ein bisschen Vorbereitungszeit. Zuerst werden die Äpfel entkernt, in Stücke geschnitten und in einem Topf mit einem Liter Wasser weich gekocht. Danach legst du ein Sieb mit einem Baumwolltuch aus und lässt den Topfinhalt über einer großen Schüssel über Nacht abtropfen. Am nächsten Tag kannst du aus dem so entstandenen Apfelsaft dann das Gelee kochen.

Eine Alternative, um Apfelgelee herzustellen, ist gekaufter Apfelsaft. Das erspart dir den Schritt, die frischen Äpfel zu kochen und abtropfen zu lassen, hat aber den Nachteil, dass viele Apfelsäfte zugesetzten Zucker enthalten, was das Gelee noch süßer macht.

Mit dem selbst hergestellten Apfelsaft kochst du dann wie gewohnt eine Marmelade. Fülle den Saft zusammen mit Zitronensaft, Schalenabrieb und dem Gelierzucker in einen Topf und lass den Inhalt vier Minuten sprudelnd kochen. Überprüfe anschließend mit der Gelierprobe, ob das Apfelgelee fertig ist und fülle es in sterile Gläser ab.

Möchtest du dein Gelee noch verfeinern, kannst du beispielsweise das Mark einer Vanilleschote hinzufügen. Auch Kräuter wie Minze, Zitronenmelisse oder Thymian können für ein besonderes Aroma im Gelee sorgen. Koche die Kräuter mit und entferne sie mit einer Zange aus dem Gelee, bevor du es in Gläser abfüllst.

Tipp: Nicht jeder Apfel eignet sich, um daraus ein leckeres Gelee herzustellen. Gut funktionieren säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar, Cox Orange oder Jonagold.

Noch mehr Appetit auf süße Aufstriche? Unsere Rezepte für Erdbeer-Minz-Marmelade, Schwarzwälder-Kirschmarmelade mit Schuss oder eine Apfelmarmelade mit Senf.

Drucken

Apfelgelee

Vorbereitungszeit 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten Minuten
Portionen 4 Gläser
Autor Judith

Kochutensilien

  • 4 Gläser à 250 ml

Zutaten

  • 2 kg Äpfel
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Anleitungen

  • Wasche die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in Stücke.
  • Koche sie mit einem Liter Wasser für ca. 15 Minuten weich. Lege ein Sieb mit einem Baumwolltuch aus und lass die gekochten Äpfel mit dem Wasser über Nacht abtropfen.
  • Schöpfe am nächsten Tag einen Liter des selbst gemachten Apfelsaftes ab und fülle ihn in einen Topf. Wasche die halbe Zitrone, reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Füge den Saft, den Abrieb und den Gelierzucker zum Apfelsaft hinzu und koche die Flüssigkeit auf.
  • Lass das Gelee unter Sprudeln 4 Minuten aufkochen und rühre dabei um.
  • Mach die Gelierprobe, fülle danach das Gelee in sterile Gläser. Verschließe die Gläser sofort und stelle sie zum Abkühlen auf den Deckel.

2024-06-28T05:45:16Z dg43tfdfdgfd