CHAMPIGNON-BOULETTEN – HIMMLISCHER GENUSS

Herzhaft vegetarisch

Diese Champignon-Bouletten sind himmlisch

Warum nicht auch mal vegetarische Bouletten ausprobieren? Diese stecken nämlich voller Umami und sind unfassbar saftig und lecker.

  • Hausmannskost
  • Kochrezepte

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Brötchen
  • etwas Milch
  • 0,5 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Eier
  • Salz & Pfeffer
  • 4 EL Paniermehl
  • Öl zum Braten
  • Dill oder andere Kräuter (zum Garnieren)

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 20 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Pilze putzen und ganz fein würfeln. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Aus der Pfanne nehmen, diese einmal mit einem Tuch durchwischen und die Champignons darin bei hoher Hitze anbraten.

  2. Das Brötchen in etwas Milch einweichen lassen. Dann ausdrücken und in eine Schüssel geben. Hierin auch die abgezogene Knoblauchzehe pressen. Nun auch die Zwiebelwürfel, Pilze und das Ei hinzufügen.

  3. Alle Zutaten gründlich verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Bouletten formen.

  4. Diese vor dem Anbraten in etwas Paniermehl wälzen und dann in der Pfanne goldgelb ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen. Anschließend servieren. Viel Vergnügen.

Es muss ja nicht immer Fleisch sein, oder? Stattdessen kannst du doch auch mal unsere vegetarischen Bouletten mit Champignons ausprobieren. Quasi ein Klassiker der deutschen Hausmannskost, modern und vegetarisch interpretiert.

Dafür verwenden wir Pilze. Diese schmecken richtig zubereitet nämlich auch richtig deftig und stecken voller Würze und Umami. Um das noch etwas mehr herauszukitzeln, gebe ich immer noch etwas Sojasoße in die heiße Pfanne, wenn die Champignon-Bouletten fast fertig sind.

Lust auf mehr leckere Rezepte mit den leckeren Champignons? Wie wäre es denn beispielsweise mit diesen überbackenen Champignons mit Hackfleisch und Feta oder der Low-Carb-Champignon-Pfanne?

Du möchtest als Nächstes noch eine Variante mit Pilzen und Pasta ausprobieren? Dann ist dieses Gericht perfekt für dich:

Gnocchi-Spinat-Suppe mit Champignons. Außerdem verraten wir dir hier im Ratgeber, ob man Pilze wieder aufwärmen darf und welche Fehler vielen bei der Zubereitung von Pilzen unterlaufen.

2024-06-27T15:32:25Z dg43tfdfdgfd