EISGLAS SELBST HERSTELLEN: MIT DIESEM TRICK GEHT'S EINFACH

Für den kühlen Drink im Sommer

Lifehack für heiße Tage: Trinkglas aus Eis selbst machen

Ein Glas voller Eiswürfel? Im Sommer eine wunderbare Lösung, um der Hitze zu trotzen. Noch besser: Eis Glas bestehend aus Eis! Wie du das hinbekommst, liest du hier.

Im Sommer sind Eiswürfel in unserem Getränk einfach herrlich. Sie kühlen den Drink runter und wir können gar nicht genug von ihnen bekommen. Doch wie genial wäre es, wenn das komplette Glas einfach aus Eis bestünde? Das geht – und zwar ganz einfach. Wir zeigen dir, wie du dein Trinkglas komplett aus Eis herstellst.

Und du willst auch noch wissen, was du in dein Glas aus Eis hineinfüllen kannst? Auch hier haben wir eine Idee. Wir zeigen dir im Video, wie du einen Himbeer-Mojito selbst machst:

Für den kühlen Drink im Sommer: So stellst du ein Trinkglas aus Eis her

Ein Trinkglas, das den Drink kühlt – eine tolle Erfindung, wenn die Temperaturen im Sommer so hoch sind. Manche haben dafür Eisglas-Formen beispielsweise aus Silikon für den Tiefkühler zu Hause.

Wenn du dies aber nicht besitzt und dir nicht noch weitere Küchenutensilien anschaffen möchtest, die dann den Rest des Jahres die Küche vollstopfen, kannst du dir Eisgläser auch auf einem anderen Weg zubereiten. Wie es geht? Dafür einfach weiterlesen!

Das benötigst du für dein Eisglas:

  • 2 Becher (Einen größeren und einen kleineren, der in den größeren hineinpasst.)
  • Leitungswasser
  • Stein oder Klebeband
  • Gefriertruhe
  • Zitronen- oder Limettenscheiben (optional)

So stellst du deinen Becher aus Eis selbst her:

 
  1. Fülle etwas Wasser in den größeren Becher ein.
  2. Dann setze den kleinen Becher in den großen ein.
  3. Fülle ringsherum um den kleinen Becher Wasser ein. Wenn du magst, kannst du zwischen die beiden Becher auch Limetten- oder Zitronenscheiben klemmen. Diese werden dann in dein Eisglas mit eingefroren – eine wirklich tolle Deko.
  4. Nun fixiere das Ganze, indem du entweder einen Streifen Klebeband über den kleinen und großen Becher klebst, um den kleineren Becher mittig festzuhalten, oder aber du legst zum Beschweren einen Stein in den kleinen Becher.
  5. Dann wandert dein Konstrukt so lang in den Tiefkühler, bis das Wasser komplett gefroren ist.
  6. Hole die Becher wieder heraus, löse das Eis aus der selbst gebauten Form und beginne unverzüglich mit der Drinkzubereitung, die natürlich gut gekühlte Getränke beeinhalten sollte.
  7. Jetzt geht's ans Genießen. Aber Achtung: Schnelles Trinken ist gefragt, sonst schmilzt der Becher vorher in deiner Hand und der köstliche Drink landet nicht dort, wo er hingehört. Lasse es dir schmecken!

Wie es geht, zeigt dir auch nochmal dieses YouTube-Video:

Noch mehr tolle DIY-Ideen für den Sommer möchten wir dir hier vorstellen:

  • Sommerliche Bastel-Ideen: Eisstiele als kreatives Material für die heißen Tage
  • Basteln mit Eiswaffeln: Diese hübsche DIY-Deko stellst du im Sommer mit den Eistüten her
  • Lifehack für den Tag am Meer: Wie du einen Strandpool für Kinder selbst baust
  • DIY bei Hitze: Nachhaltige Wasserbomben selbst basteln
Quellen:
geo.de, fixefete.de, Youtube/Howcast, Youtube/Von Malegowski

2024-06-28T07:20:10Z dg43tfdfdgfd