JOGHURT IM ZDF-TEST: JOGHURT VON BAUER „SCHMECKT KüNSTLICH“ – GüNSTIGES DISCOUNTERPRODUKT SIEGT

Günstig vs. teuer

Joghurt im ZDF-Test: Joghurt von Bauer „schmeckt künstlich“ – Günstiges Discounterprodukt siegt

Das ZDF-Verbrauchermagazin WISO hat teure sowie günstige Erdbeerjoghurts getestet. Experten und Kunden sind sich einig, welcher der klare Sieger ist.

München – Ob zum Müsli, als Nachtisch oder als Snack zwischendurch: Joghurt schmeckt fast jedem. Im Sommer sind vor allem erfrischende Fruchtjoghurts beliebt. Allen voran Erdbeerjoghurt. Doch welcher Joghurt ist der beste? Die Verbrauchersendung WISO von ZDF hat mehrere Produkte unter die Lupe genommen – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Die teuren Produkte gehen dabei als Verlierer hervor.

ZDF untersucht sechs Erdbeerjoghurts verschiedener Hersteller

Getestet wurden sechs Joghurts mit der Geschmacksrichtung Erdbeere, darunter drei teure und drei vergleichsweise günstige Produkte. Unter die Kategorie der teuren Joghurts fielen ein Erdbeerjoghurt von Bauer, ein Bio-Erdbeerjoghurt von Alnatura und ein Erdbeerjoghurt von Ehrmann. Als günstig eingestuft hat die Verbrauchersendung Erdbeerjoghurts von Lidl, Penny und Rewe. Zuletzt testete ZDF Bolognese – Aldi erhielt hier ein vernichtendes Urteil.

ProduktPreis pro 100 Gramm
Erdbeerjoghurt Almighurt von Ehrmann53 Cent
Bio-Erdbeerjoghurt mild von Alnatura46 Cent
Erdbeerjoghurt von Bauer 40 Cent
Erdbeerjoghurt Joghurta von Rewe24 Cent
Erdbeerjoghurt FruchtiGurt von Penny23 Cent
Erdbeerjoghurt Milbona Nur 3 Zutaten von Lidl 23 Cent

Alle im ZDF-Test untersuchten Joghurts haben einen hohen Zuckergehalt

Geschmack, Inhaltsstoffe und Konsistenz spielten bei der Bewertung der verschiedenen Joghurts im ZDF-Test eine Rolle. Dabei flossen sowohl Kunden- als auch Expertenmeinungen ein. Ernährungswissenschaftlerin Dr. Sabine Reichhold kommt hinsichtlich der Zutatenliste zu einem klaren Urteil: Das Produkt von Lidl enthält als einziges keine weiteren Zusatzstoffe wie Aromen. Außerdem hat es den höchsten Fruchtgehalt.

Aber: Alle der getesteten Joghurts haben einen extrem hohen Zuckergehalt. „Deshalb sind Fruchtjoghurts für uns Fachleute eher Süßigkeiten“, erklärt Reichhold. Die Joghurts von Ehrmann und Alnatura sind die Zucker-Spitzenreiter mit einem Zuckergehalt von 13 Gramm auf 100 Gramm Joghurt. Den geringsten Fruchtgehalt stellt die Expertin bei dem Markenjoghurt von Bauer fest.

Joghurt von Bauer fällt beim Geschmackstest bei ZDF durch: „schmeckt künstlich“

Doch wie sieht es mit dem Geschmack aus? Hierfür hat die Verbrauchersendung eine Blindverkostung mit Studierenden der Ernährungswissenschaften an der Universität Jena durchgeführt. „Ich finde, dass er fast ein bisschen künstlich schmeckt“ urteilt eine Studentin über den Joghurt von Bauer. Die anderen Tester scheinen diese Meinung zu teilen. Er bekommt keine einzige Stimme im Geschmackstest. Doch auch der teure Ehrmann-Joghurt kann nicht überzeugen: „Er sieht nach einem sehr künstlichen rosa aus“.

Am besten schneidet das günstige Produkt von Lidl ab. „Da habe ich so richtig das Gefühl, Naturjoghurt zu essen, in den nachträglich dann Erdbeere hinzugefügt wurde“, befindet eine Verkosterin. Das günstige Produkt von Lidl für 23 Cent pro 100 Gramm ergattert beim Geschmackstest die meisten Stimmen und gewinnt damit somit sowohl in den Kunden- als auch in den Expertenchecks.

Eine schlechte Bewertung im ZDF-Test kassierte dagegen ein anderes Produkt von Lidl: Die Gulaschsuppe konnte die Experten nicht überzeugen. (tt)

2024-06-28T09:24:49Z dg43tfdfdgfd