FOOD-REDAKTEURIN ELISABETH TATTER: MEIN REZEPT DER WOCHE – EISIGES PFIRSICH-DESSERT

Hallo, willkommen in meiner Küche. Ich bin Elisabeth, Food-Redakteurin bei Freundin. Ich liebe leckeres Essen und ich probiere gerne neue Rezepte aus. Seit kurzem lade ich Sie jede Woche ein, mich in meiner Küche zu besuchen – oder mit mir einen Blick in meinen Foodie-Inspirations-Ordner zu werfen (ja, den gibt es wirklich) – und teile mit Ihnen mein Rezept der Woche. Sei es ein schnelles Alltagsgericht nach der Arbeit, ein leckerer Kuchen fürs Wochenende, eine innovative Kreation oder ein brandneuer Food-Trend, den ich gerade entdeckt habe.

Rezept der Woche: Frozen Peaches oder gefrorenes Pfirsich-Dessert

Ich probiere immer gerne neue Foodtrends aus. Manche sind merkwürdig, andere einfach unglaublich lecker – so auch der frozen-and-shaved-peach-Trend aus dem letzten Sommer. Ich habe das super simple „Rezept“ ausprobiert und war begeistert. Ich hatte es circa eine Woche lang jeden Tag als Frühstück oder Nachtisch und habe es dann prompt wieder vergessen – bis ich es in dieser Woche erneut in meinem Instagram-Feed hatte. Da ich auch einige reife Pfirsiche in der Obstschale hatte, habe ich es noch einmal ausprobiert und erneut festgestellt, dass der gefrorene Pfirsich einfach himmlisch erfrischend ist. Damit ich diesen leckeren Trend nicht wieder vergessen, teile ich ihn heute mit Ihnen.

Der Clou? Was wie Dessert, Wassereis und Obst in einem schmeckt, erfordert nur eine Zutat: Pfirsiche. Und auch die Zubereitung des frozen-and-shaved-peach-Desserts könnte nicht einfacher sein. Denn eigentlich wird der Pfirsich nur eingefroren und dann auf einer Küchenreibe fein gerieben. So einfach! Und dennoch ist das Resultat überraschend und verblüffend vielseitig. Falls Sie also noch einen Pfirsich übrig haben, versuchen Sie es doch auch einmal!

Sommerfavorit: So gelingt das angesagte „Rezept“ für das gefrorene Pfirsich-Dessert

Zutaten:

  • Frische Pfirsiche – dabei sollten Sie darauf achten, dass diese wirklich reif sind, sonst schmeckt auch die gefrorene Variante fade

Zubereitung:

  1. Pfirsiche gut waschen und abtrocknen. Dann für einige Stunden oder über Nacht einfrieren.
  2. Pfirsiche aus dem Gefrierfach nehmen und auf einer Küchenreibe fein (oder grob – ganz nach Belieben) reiben. Dafür halten Sie den Pfirsich am besten mit einem Geschirrtuch fest, da er wirklich sehr kalt ist. 
  3. Die gefrorenen Pfirsichraspel können Sie nun nach Belieben naschen oder als Topping für die verschiedensten Speisen, Desserts oder Drinks verwenden. 

Meine liebsten Ideen: So können Sie die gefrorenen Pfirsichraspel verwenden:

  • Als erfrischendes Topping für Joghurt oder Müsli-Bowls
  • Raspel in eine Sektschale geben und mit etwas Sekt als eine sommerliche Bellini-Variante servieren
  • Auch auf Eistorten sind die Raspel ein Genuss

2024-06-28T05:33:17Z dg43tfdfdgfd