GURKEN DüNGEN: DER GIEßWASSER-TRICK IST DIE LöSUNG FüR EINE REICHE ERNTE

Leckeres Gemüse garantiert

Gurken düngen: Der geniale Gießwasser-Trick ist die beste Lösung für eine reiche Ernte

Gurken wachsen nur gesund und üppig in deinem Garten, wenn sie genügend Nährstoffe zur Verfügung haben. Wenn du dir eine reiche Ernte wünschst, düngst du mit diesem einfachen Gießwasser-Trick.

Gurken wachsen leider nicht von allein in deinem Garten zu üppigen und leckeren Früchten heran. Dafür braucht es einen sonnigen Standort, viel Bewässerung und reichlich Dünger, damit das Gemüse genügend Nährstoffe aufnehmen kann.

Du musst also deine Gurken düngen. Dafür brauchst du nicht extra in das nächstgelegene Gartencenter fahren, stattdessen brauchst du nur Brennnesseln und reichlich Gießwasser. 

Gurken düngen: Mit dem Gießwasser-Trick zu doppelter Ernte

Pflegt man Gurken in der Wachstumsphase richtig, können viele Früchte das Ernteergebnis sein. Dabei ist es vor allen Dingen wichtig, dass du weder zu viel noch zu wenig düngst und das richtige Düngemittel verwendest.

Genauso wie Tomaten brauchen Gurken viel Wasser. Darüber hinaus braucht der Starkzehrer einen sonnigen, warmen Standort und der Boden sollte vor der Einpflanzung mit Humus angereichert werden. Zu nass darf es nicht sein, da Staunässe deine Ernte beeinträchtigen kann.

Du siehst, Gurken sind zwar sehr beliebt, aber keineswegs einfach zu handhaben. Viele Dinge rund um die Pflege sind zu beachten, dazu zählt auch der richtige Zeitpunkt, um Gurken zu düngen.

Wann soll man Gurken düngen?

Das orientiert sich an den verschiedenen Wachstumsphasen deiner Gurkenpflanze. Direkt nach der Einpflanzung solltest du die Gurken düngen, um ihnen zu Beginn einen guten Start in die Wachstumsphase zu ermöglichen. Im Juni/Juli darf gern eine Nachdüngung erfolgen. Zu beiden Zeitpunkten gilt: Natürlicher Dünger sollte verwendet werden.

Lesetipp: Zucchini düngen: Der beste Dünger kommt aus der Küche und landet sonst im Müll

Wie oft soll man Gurken düngen?

Zu Beginn kannst du deine Gurken gerne einmal wöchentlich düngen, während der Nachdüngung solltest du dies ein wenig reduzieren. Sonst läufst du Gefahr, deine Gurkenpflanzen zu überdüngen. Im Juni/Juli reicht es also völlig aus, wenn du deine Gurken alle zwei Wochen düngst.

Womit Gurken düngen?

Während der Wachstumsphase eignet sich Brennnesseljauche als Dünger für Gurken. Die Brennnesseljauche musst du nicht kaufen, stattdessen kannst du sie einfach selbst herstellen.

Das brauchst du:

  • 500 Gramm Brennnessel
  • 5 Liter Gießwasser
  • Gartenschere
  • Ton- oder Plastikgefäß

So wird die Brennnesseljauche hergestellt:

  1. Nimm die Brennnesseln und schneide sie mit der Gartenschere grob klein.
  2. Gib die gehackten Brennnesseln in dein Ton- oder Plastikgefäß und stelle es an einen sonnigen, warmen Ort im Garten ab.
  3. Gieße nun das Gießwasser auf die gehackten Brennnesseln.
  4. Rühre die Brühe täglich mit einem Stock um und mach dich gefasst auf einen starken Ammoniakgeruch.
  5. Lass das Gefäß zwei bis drei Wochen stehen, bis sich die Jauche gebildet hat.

Deine Gurken kannst du anschließend mit der Brennnesseljauche düngen. Besprühe ganz einfach wöchentlich deine Gurkenpflanzen mit der Brühe.

Dir stehen noch weitere Möglichkeiten offen, wie du deine Gurken düngen kannst. Ganz klassisch kannst du Kaffeesatz verwenden, aber auch der Einsatz von Blaukorn oder Pferdemist wird empfohlen.

Quellen:
br.de, lubera.com, baldur-garten.de

2024-06-28T09:50:32Z dg43tfdfdgfd