PALOMA COCKTAIL MIT TEQUILA & THOMAS HENRY PINK GRAPEFRUIT

An heißen Sommertagen sehnen sich viele nach einem erfrischenden Cocktail, der die Sinne belebt und die Seele baumeln lässt. Genau das ist der Paloma Cocktail – ein klassischer mexikanischer Drink, der mit seiner ausgewogenen Mischung aus Tequila und Grapefruit-Limonade begeistert.

Zutaten für die perfekte Paloma

Für deinen Paloma Cocktail brauchst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

Hier findest du verschiedene Sorten Tequila für deinen perfekten Cocktail 🛒

Margarita: Tequila-Cocktail aus Mexiko weltweit beliebt

Der Tequila verleiht der Paloma ihre typische Würze und Komplexität. Der frisch Pink Grapefruit Limo sorgt für die erfrischende Säure. Das Mineralwasser bringt den prickelnden Abschluss und macht deine Paloma zu einem echten Erfrischungsgetränk. Die Limettenscheibe und das Salz am Glasrand runden den Cocktail geschmacklich ab und sorgen für das gewisse Etwas.

Peach Margarita Rezept

Zubereitung für deine fruchtigen Paloma Cocktail

  • Reibe etwas von dem frischen Limettensaft an den Rand des Glases und wälze es dann in Salz. So bekommt dein Cocktail einen salzig-süßen Rand.
  • Als Nächstes gibst du Eiswürfel in das Glas, bis es etwa zur Hälfte gefüllt ist. Dann füllst du den Tequila und die Thomas Henry Pink Grapefruit über deinen Drink.
  • Rühre die Zutaten vorsichtig mit einem Barlöffel um, damit sie sich gut vermischen.

Verziere den Cocktail mit einer Limettenscheibe und genieße ihn am besten sofort eiskalt.

Sommerliches Wassermelone Margarita Rezept

Paloma Cocktail: Name, Herkunft und Geschichte

Die Paloma ist ein echter Klassiker unter den mexikanischen Cocktails und hat eine lange Tradition. Ihr Ursprung lässt sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen, als sie erstmals in Mexiko Stadt serviert wurde. Der Name „Paloma“ bedeutet auf Spanisch „Taube“ und bezieht sich auf die Farbe des Cocktails, der an das Gefieder einer Taube erinnert.

Andere Quellen behaupten, dass der Name auch auf eine Frau namens Paloma zurückgeht, die den Cocktail erfunden haben soll. Egal, woher der Name stammt – die Paloma hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Tequila-Cocktails weltweit entwickelt und wird weltweit gerne getrunken.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

2024-06-27T14:24:33Z dg43tfdfdgfd