SOMMERLICHER ORZO-SALAT MIT ZITRONEN-DRESSING: NUDELSALAT MAL ANDERS!

Wenn das Thermometer schweißtreibende Temperaturen anzeigt, steht den meisten der Sinn nach einem frischen und leichten Abendessen. Mir geht es da genauso, weshalb ich mir besonders im Frühling und Sommer gerne einen schnellen Nudelsalat mache. Die ganz klassische Variante mit Mayo und Mandarinen trifft allerdings nicht ganz meinen Geschmack. Viel lieber zaubere ich mir aus Orzo-Nudeln, Hähnchen, Rucola, Parmesan und einem Zitronen-Dressing etwas Leckeres.

Die Kombi sorgt nicht nur auf dem eigenen Teller für Nudelsalat-Abwechslung, sondern wird bestimmt auch bei der nächsten Grillparty für Begeisterung sorgen.

Rezept für einen schnellen Orzo-Salat

Nicht nur Parmesan, auch Feta passt ganz wunderbar zum Orzo-Salat. Oder ihr verleiht dem Ganzen mit schwarzen Oliven, gegrillter Zucchini oder Paprika einen mediterranen Twist.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Orzo-Pasta
  • 1/2 Salatgurke
  • 8 Cherry-Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Rucola
  • 2 Hühnerbrustfilets
  • 80 g Parmesan, gerieben
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: frisches Basilikum

Für das Dressing

  • 2 TL frischer Zitronensaft
  • 3 TL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

So gelingt die Zubereitung:

1. Zuerst die Orzo-Nudeln in reichlich Wasser kochen, abgießen und beiseite stellen.

2. Die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier abtupfen, von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne ca. 2 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten darin anbraten, bis es gar ist.

Tipp: Ihr könnt für den Salat auch einfach ein Brathähnchen vom Grillstand nutzen, dann geht es noch schneller!

3. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und vierteln. Die Gurke waschen, längs halbieren und klein schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Den Rucola säubern (zum Beispiel mithilfe einer Salatschleuder, gibt es hier bei Amazon*).

4. In einer kleinen Schüssel die Zutaten für das Dressing verrühren und mit Honig, Salz und Zitronensaft abschmecken.

5. Anschließend die noch lauwarmen Orzo-Nudeln in eine große Schüssel geben, das Gemüse, den Salat sowie den Parmesankäse unterheben. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und zum Salat geben. Zum Schluss das Ganze mit dem Dressing beträufeln, gut vermengen und genießen. Optional noch mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Noch mehr lecker-leichte Rezept-Ideen:

2024-06-28T07:02:08Z dg43tfdfdgfd