SPITZE AM SPARSCHäLER: DAS IST IHRE FUNKTION

Sparschäler kommen in fast jeder Küche vor. Einige von ihnen haben eine Spitze am Rand. Diese ist nicht zufällig vorhanden, sondern hat eine Funktion. Hier erfährst du, welche.

Beim Zubereiten von Gemüse und manchem Obst kommt ab und an der Sparschäler zum Einsatz. Bestimmt ist dir auch schon einmal die Spitze bei manchen Sparschälern aufgefallen. Sie befindet sich entweder am oberen oder seitlichen Ende des Sparschälers. Diese Ergänzung scheint zunächst überflüssig – das ist die Spitze am Sparschäler aber keinesfalls.

Dafür ist die Spitze am Sparschäler gedacht

Die Spitze am Sparschäler ist für die Stellen an Kartoffeln, Karotten und anderen Obst- und Gemüsesorten, die beim Schälen mit der Klinge nur schwierig zu entfernen sind. Mit der Spitze kannst du somit Flecken und Verfärbungen gezielt ausstechen, ohne zu viel vom einwandfreien Lebensmittel zu entfernen. Somit hast du weniger Müll und unternimmst etwas gegen Lebensmittelverschwendung.

Auch sogenannte „Augen“ von Kartoffeln kannst du mit der extra Spitze am Sparschäler entfernen. Diese Stellen enthalten den giftigen Stoff Solanin. Wenn Kartoffeln keimen, ist das aber noch kein Grund, sie nicht zu essen. Du solltest die „Augen“ jedoch mit der Spitze großzügig entfernen.

Nicht immer musst du Kartoffeln schälen

Die Augen bei Kartoffeln solltest du aus gesundheitlichen Gründen mit der Spitze des Sparschälers entfernen. Doch nicht jedes Mal, wenn du Kartoffeln zubereitest, musst du den Schäler benutzen, um die Kartoffeln komplett zu schälen. 

Ob du Kartoffeln schälst oder nicht, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Gericht ab. Geschälte Kartoffeln sind ideal für eine glatte Textur in Gerichten wie Kartoffelpüree, während die Schale bei Bratkartoffeln knusprig macht.

Dazu findest du hier mehr Informationen: Kartoffeln schälen oder nicht? Mit diesem Trick geht’s ganz einfach

Die Schale enthält wichtige Nährstoffe, Ballaststoffe und resistente Stärke, die für die Gesundheit vorteilhaft sind. Allerdings enthält sie auch giftige Glykoalkaloide, die in hohen Mengen schädlich sein können, so das Bundesinstitut für Risikobewertung.

Um Kartoffeln schnell und einfach ohne Sparschäler zu schälen, gibt es einen einfachen Trick: Kartoffeln mit Schale kochen, in Eiswasser abschrecken und die Schale abziehen.

Weiterlesen auf Utopia.de:

2024-06-15T10:48:29Z dg43tfdfdgfd