OMAS REZEPT FüR QUARKTORTE OHNE BODEN: SIE SCHMECKT WIE ZU DDR-ZEITEN!

Es gibt Rezepte, die einfach nicht aus der Mode kommen – weil der moderne Schnickschnack mit ihnen einfach nicht mithalten kann. Das beste Beispiel: Während die einen den abgehobenen „Cheesecake“ feiern, gibt es doch nichts Besseres als Omas Quarktorte ohne Boden. Nach einem Rezept aus dem DDR-Backbuch wird sie noch heute richtig lecker – und das trotz einfacher Zutaten. Das Geheimnis ist und bleibt wie bei vielen anderen Rezepten auch hier: ganz viel Liebe! Wir verraten, wie Sie eine simple und schnelle Quarktorte ohne Boden zubereiten, die garantiert gelingt. Viel Freude beim Nachbacken!

Dieses Rezept ist ein echter Back-Klassiker – und das ist auch nicht erstaunlich, denn: Die Quarktorte ohne Boden nach Omas Rezept setzt auf einfache Zutaten, ist innen fluffig und cremig, hat eine leckere und süße Kruste und ist somit das perfekte Kuchen-Vergnügen fürs Wochenende. Probieren Sie es aus!

Sie werden staunen, wie leicht sich diese Quarktorte backen lässt. Noch dazu lädt sie zum Experimentieren ein: Die Standard-Version der Quarktorte ist köstlich, doch mit zusätzlichen Zutaten können Sie ihr ein besonderes Aroma verleihen. Wie wäre es etwa mit der abgeriebenen Schale einer Orange statt der Zitrone? Oder: Geben Sie etwas Vanille- oder Rum-Aroma hinzu.

Und noch ein Tipp: Servieren Sie zur Quarktorte doch mal etwas Rote Grütze oder Kirschkompott. So wird aus dem Stück Kuchen ein geniales Dessert, das Sie sogar zu einem gemütlichen Essen mit Freunden oder der Familie anbieten können. Lassen Sie es sich schmecken – hier kommt unser Rezept für Quarktorte ohne Boden aus dem DDR-Backbuch.

Sie brauchen: 6 Eier, 120 Gramm Butter, 250 Gramm Zucker, 1 Kilogramm Speisequark (20 Prozent Fett), 100 Gramm Grieß, 1 Zitrone (Bio!), 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Esslöffel Stärke, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz

Und so geht’s: Zuerst heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und legen Sie eine Springform mit Backpapier aus. Dann geht es an den Teig für die Quarktorte: Waschen Sie die Zitrone zunächst heiß ab und reiben Sie die Schale ab. Pressen Sie den Saft aus. Dann trennen Sie die Eier. Die Eiweiße werden mit einer Prise Salz steif geschlagen und beiseite gestellt.

Danach geben Sie die Eigelbe in eine ausreichend große Rührschüssel. Hinzu kommen die weiche Butter, der Zucker, der Vanillezucker und Schale und Saft der Zitrone. Mit einem Handrührgerät mit Schneebesen-Aufsatz schlagen Sie alles cremig auf. Anschließend rühren Sie den Quark und den Weichweizengrieß unter die Masse. Dann werden Speisestärke und Backpulver gemischt und zum Teig gesiebt. Mit einem Teigschaber unter den Teig rühren.

Zum Schluss heben Sie vorsichtig den Eischnee unter den Teig. Wichtig: Achten Sie dabei darauf, sehr vorsichtig vorzugehen, damit Sie den luftigen Schnee nicht zerstören. Dann füllen Sie die fertige Masse in die Form, streichen sie glatt und backen die Quarktorte für etwa 30 Minuten bei 180 Grad. Reduzieren Sie dann die Temperatur des Ofens auf 160 Grad und backen Sie die Quarktorte ohne Boden für weitere 30 Minuten fertig. Sollte die Oberseite zu dunkel werden, können Sie den Kuchen einfach mit etwas Alufolie abdecken. Guten Appetit! ■

2024-06-28T08:47:27Z dg43tfdfdgfd