REZEPT: SOMMERLICHER ORZO-SALAT MIT HACKFLEISCH

Sommerzeit ist Salatzeit. Glücklicherweise ist die Vielfalt groß, sodass es gar nicht immer nur Blattsalat sein muss.  Ein leichter und leckerer Sommersalat kann auch mit einer Vielzahl an Aromen punkten und sättigend sein – ein tolles Beispiel dafür ist dieses Rezept für bunten Orzo-Salat mit Hackfleisch und Paprika.

Orzo (auch Kritharaki genannt) sind kleine Reisnudeln, die häufig in der griechischen und türkischen Küche zum Einsatz kommen und hervorragend mit mediterranen Aromen harmonieren. Ob solo oder als Grillbeilage (in dem Fall können Sie das Hackfleisch auch weglassen und durch Zutaten wie Zucchini, Aubergine, Gurken, Oliven o.Ä. ersetzen) – der Nudelsalat beschert Genuss-Momente und schmeckt garantiert Groß und Klein.

Zutaten

  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 250 g Orzo
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 250 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Thymian (getrocknet)
  • Oregano (getrocknet)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprikaschote
  • Eine Handvoll Kirschtomaten
  • ½ Bio-Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Bund frische Petersilie (oder Minze)
  • Optional: Feta-Käse oder geriebener Parmesan

Zubereitung

  1. Gemüsebrühe in einem großen Topf erhitzen und dann die Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung darin kochen.
  2. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten. Tomatenmark dazugeben und ebenfalls anrösten. Hitze reduzieren, Knoblauch dazu pressen und mit Thymian und Oregano abschmecken.
  3. Eine kleine Kelle Gemüsebrühe bei den Orzo-Nudeln abschöpfen und das Hackfleisch damit ablöschen.
  4. Paprika und Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls zur Hackfleisch-Masse geben. So lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  5. Orzo abgießen und in eine große Schüssel geben. Die Hackfleisch-Masse hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Den Orzo-Hackfleisch-Salat mit Zitronensaft abschmecken, salzen und pfeffern und nach Belieben mit kleingeschnittener Petersilie (oder Minze) garnieren. 
  7. Wer möchte, kann den Salat noch mit zerbröckeltem Feta-Käse oder geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipp: Sie können den Orzo-Salat lauwarm genießen oder vor dem Servieren für einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

2024-05-23T15:43:21Z dg43tfdfdgfd