STATT TIRAMISU: JETZT LIEBEN ALLE DAS 4-ZUTATEN-REZEPT FüR CREMIGEN MANGO FLOAT

Wir müssen Sie kurz vorwarnen, denn bei dieser Rezeptidee und den passenden Bildern wird Ihnen das Wasser im Munde zusammen laufen. Mango Float ist ein beliebtes philippinisches Dessert, das aus Schichten von süßen Mangoscheiben, Sahne, Kondensmilch und Graham Crackers besteht. Das fruchtige Sommer-Tiramisu ist besonders erfrischend an heißen Tagen und wird oft bei Familienfeiern, Festen und besonderen Anlässen serviert. Die Graham Crackers ersetzen wir in Deutschland durch Butterkekse. Mango Floats müssen nicht gebacken werden, sondern bleiben im Kühlschrank oder Gefrierschrank, bis sie fest sind. Das macht das Rezept herrlich einfach.

Zutaten für Mango Float: 

  • 2 reife Mangos
  • 400 g Butterkekse
  • 200 g Kondensmilch (z. B. Milchmädchen)
  • 400 g süße Sahne 

Zubereitung: 

  1. Die Kondensmilch mit der Sahne vermengen und mit dem Handrührer leicht anschlagen, bis die Masse sämig wird. 
  2. Die Mangos schälen und lange, dünne Streifen abschneiden, am besten mit dem Sparschäler.
  3. Jetzt werden die Zutaten geschichtet: Mit ganzen Keksen den Boden auslegen. Die Soße über die Kekse geben, bis diese bedeckt sind. Die Mangostreifen flächendeckend verteilen und anschließend leicht in die Soße drücken, damit sie etwas bedeckt sind.
  4. Nun die restlichen Kekse fein zerbröseln und flächendeckend über die Mangos geben. Die Schicht nicht zu dick und schön bis zum Rand der Form verteilen, damit keine Soße dazwischen läuft.
  5. Mit Soße, Mangos und Keksen weitermachen, bis alles verbraucht ist. Mit Keksen abschließen.
  6. Die Form mit Plastikfolie abdecken und für mindestens 4 Stunden, vorzugsweise über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Dies lässt die Kekse weich werden und die Aromen sich verbinden. Für eine festere Konsistenz kann Mango Float auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

     

2024-06-15T13:26:10Z dg43tfdfdgfd