DIESE 11 OPFERPFLANZEN LOCKEN SCHNECKEN VON BLUMEN UND GEMüSE WEG

Verlockende Blumen

Diese 11 Opferpflanzen locken Schnecken von Blumen und Gemüse weg

Die Schneckenplage im Garten ist eine Belastungsprobe für Menschen und Pflanzen. Aber man kann gezielt Pflanzen opfern, damit die Schädlinge die wichtigsten in Ruhe lassen.

Auf Nützlinge wie Vögel oder Igel, die die Nacktschnecken vom Salat wegfressen sollen, ist bei der Spanischen Wegschnecke leider kein Verlass. Die Art hat in Deutschland abgesehen vom Tigerschnegel nur wenige natürliche Feinde. Hier müssen andere Methoden ins Spiel kommen. Zu den zahlreichen Maßnahmen, die Schädlinge im Garten im Zaum zu halten, zählen sogenannte Opferpflanzen. Die Schnecken mögen sie so sehr, dass sie die für den Gärtner schützenswerten Blumen und Gemüsesorten eher links liegen lassen. Einen Versuch ist es wert.

11 Blumen und Gemüsesorten, die Schnecken zum Opfer fallen

Schnecken lassen sich auf zweierlei Weise mit Opferpflanzen ködern: Entweder Sie pflanzen die entsprechenden Blumenarten an den Rand des Gemüsebeets oder Sie legen schmackhafte Pflanzenteile an einen Fleck oder wie einen Schutzwall rund um die Gemüsesorten, wo Sie die Schnecken regelmäßig bequem absammeln können. Wichtig ist, dass Sie im ersten Fall ausreichend Platz für ein Opferbeet, also mehrere Pflanzen, haben – eine allein wird die Tiere nicht genug ablenken. Nicht auszuschließen ist es, dass man ähnlich wie bei einer Bierfalle auch Schnecken aus des Nachbars Garten anlockt.

Mit diesen Blumen können Sie Schnecken von Blumen und Gemüse weglocken:

  • Tagetes
  • Lupinen
  • Dahlien
  • Funkien (Hosta)
  • Rittersporn
  • Zinnien

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Eine andere Möglichkeit ist es, Gemüsepflanzen vor das Beet zu pflanzen, die nicht zum menschlichen Verzehr dienen, sondern nur den Schnecken als Futterquelle dienen. Hierfür eignen sich

  • Grüner Salat
  • Chinakohl und andere Kohlsorten
  • Senf
  • Basilikum
  • Karotten

Auch für Blattläuse gibt es Opferpflanzen

Übrigens lassen sich Opferpflanzen nicht nur für Schnecken einsetzen. Wer einmal Kapuzinerkresse gepflanzt hat, kann ein Lied davon singen: Innerhalb kürzester Zeit sitzen die hübschen Rankpflanzen voller Blattläuse. Das sieht nicht gut aus, serviert die Pflanzensauger aber Nützlingen wie Marienkäfern auf einem Silbertablett. Diese legen sogar ganz in der Nähe der Kresse ihre Eier ab. Auch grüne Pflanzen wie Salat oder sogar Chilipflanzen kann man zu diesem Zwecke für Blattläuse anpflanzen.

2024-06-23T08:15:45Z dg43tfdfdgfd