ERFRISCHUNG FüR KRüMELMONSTER: TEURES MARKEN-COOKIE-EIS IST DER TESTSIEGER

Wer es beim Eis etwas gehaltvoller mag, greift oft zu einer Mischung mit Keks oder Keksteig. Die ist sogar noch beliebter als Schokoladeneis, was zu einem entsprechend großen Angebot an Cookie-Eis führt. Zu den Besten zählen sowohl teure als auch günstige Produkte, wie Warentest verzückt feststellt.

Nein, ganz so beliebt wie Vanille ist Cookie-Eis bisher nicht, aber noch vor Frucht- und Schokoladeneis liegt es auf Platz zwei der gefragtesten Sorten, wenn es um die heimische Bevorratung mit Haushaltspackungen aus Supermarkt und Discounter geht.

Nein, ganz so beliebt wie Vanille ist Cookie-Eis bisher nicht, aber noch vor Frucht- und Schokoladeneis liegt es auf Platz zwei der gefragtesten Sorten, wenn es um die heimische Bevorratung mit Haushaltspackungen aus Supermarkt und Discounter geht.

Die Stiftung Warentest hat sich 18 Produkte der Sorten Cookies und Cookie Dough genauer angeschaut, darunter auch drei vegane. Die Preise reichten von 6,55 Euro bis 21,50 Euro pro Kilogramm.

Zunächst gilt es festzustellen, dass sich Cookie-Eis sehr unterschiedlich präsentiert. Basis ist meist Vanille­eis, im Test sind aber auch Eis mit Keks­geschmack, Karamell-, Haselnuss- oder Schokoladen­eis vertreten. Einige enthalten neben der namens­gebenden Keks­zutat zusätzlich Soßen, Scho­kostück­chen oder Kakao­glasur-Plättchen. Zudem enthalten manche Sorten geba­ckene Keksstücke - bekann­testes Beispiel ist "Cookies & Cream" von Häagen-Dazs. Die anderen mischen rohe Keksteigstücke ins Eis - wie Vorreiter Ben & Jerry's in sein "Cookünstig ist

Drei sind geschmacklich "sehr gut"

Wie auch immer, 6 von 18 wurde das Qualitätsurteil "gut" attestiert, drei davon schaffen sogar ein "sehr gut" in der sensorischen Beurteilung. Darunter ist der Testsieger von Häagen-Dazs. Das Eis gehörte mit 18,10 Euro pro Kilo zu den teuersten im Test ("gut", Note 1,7, Sensorik 1,0). Mit 15,40 Euro auch nicht billig, aber ebenfalls bei den Geschmackssiegern ist das Oreo "Ice Cream with mini cookies and Oreo pieces" ("gut", Note 1,8, Sensorik 1,5).

Eine günstige und geschmacklich genussvolle Alternative bietet das "Cookie Dough First" mit Keksteig. Der 500-Milliliter-Becher kostet aber nur 6,70 Euro ("gut", 1,8, 1,5). Das Ben & Jerry's "Cookie Dough" wollte den Testern hingegen nicht so recht schmecken und erhielt sowohl in der Gesamtnote als auch bei der Sensorik nur ein "befriedigend". Nur mit "ausreichend" wurde das "Cremissimo Cookies" bewertet.

Von den veganen Produkten wurde keines für "gut" befunden. Das "Lycka Hazelnut Cookie Chocolate Swirl" ist mit der Note 4,5 der Testverlierer. Das war aber vor allem einer mangelhaften Deklaration geschuldet.

Noch mehr aktuelle Nachrichten finden Sie auf ntv.de

2024-06-27T09:50:51Z dg43tfdfdgfd