LIMONCELLO SPRITZ: FRUCHTIG-SüßE ALTERNATIVE ZU APEROL SPRITZ

Herrlich prickelnd

Keine Lust auf Aperol? Probier's mit Limoncello Spritz

Aperol Spritz kennt ja jeder, aber hast du schon mal Limoncello Spritz probiert? Sommerlich und zitronig-frisch und eine herrlich willkommene Abwechslung zum Klassiker. Bei uns liest du, wie einfach es geht.

Zutaten für 6 Portionen:

  • 240 ml Limoncello
  • 750 ml Prosecco, eisgekühlt
  • 200 ml Mineralwasser, eisgekühlt
  • Zitronenzesten, zum Dekorieren

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 10 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Sechs Sektgläser mit einer Kapazität von ca. 200 ml bereitstellen.

  2. Limoncello gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Nun auch den Sekt aufteilen.

  3. In jedes Glas noch etwas Wasser gießen und den Glasrand mit einer Zitronenzeste dekorieren. Das war es auch schon – Prost!

Allgemein gilt der "Spritz" (manchmal auch Sprizz genannt) als beliebtes Getränk aus dem italienischen Venetien, Friaul und Trentino-Südtirol und bezeichnet ein Mischgetränk aus Weißwein, Mineralwasser und einer Spirituose.

Mittlerweile sind die Drinks natürlich längst über die Grenzen Italiens hinaus und begeistern Fans spritziger Getränke in ganz Europa.

Aperol Spritz ist dabei zwar der unangefochtene Klassiker unter den Spritz-Getränken – aber unser Limoncello Spritz ist einfach eine andere, sehr erfrischende und sommerliche Variante. 

Übrigens: Wusstest du, dass du sogar den Limoncello einfach selbst machen kannst? Auf die Schnelle ist das allerdings nicht zu empfehlen, denn bis der Likör gut durchgezogen ist, vergehen mehrere Tage, sogar Wochen. Dafür kann sich das Ergebnis am Ende aber schmecken lassen! Und ganz nebenbei ist der Likör aus der Eigenproduktion auch ein schönes Geschenk für Familie und Freunde.

Man kann auch mit dem leckeren Likör backen. Bei uns liest du, wie du Zitronenschnitten mit Limoncello-Guss ganz einfach selbst backen kannst. 

2024-06-27T13:02:03Z dg43tfdfdgfd