FLAMMKUCHENTASCHEN MIT SCHMAND UND KäSE: DER KLASSIKER IN MINIFORMAT

Du liebst Flammkuchen, doch ein ganzes Blech ist dir manchmal zu viel? Kein Problem, du kannst aus dem Teig auch ganz einfach kleine Taschen machen. Die leckere Füllung versteckt sich dann in der Mitte. So kannst du den Flammkuchen nicht nur super teilen, sondern auch mit zur Arbeit nehmen. Hier kommt das Rezept für die leckeren Flammkuchentaschen.

Diese Flammkuchentaschen sind lecker und einfach

Flammkuchen ist ein echter Klassiker. Auch bekannt unter dem elsässischen Namen „Tarte flambée“, hat er seine Ursprünge im Elsass und der Pfalz. Das Elsass war eine umkämpfte Region, die zwischen Deutschland und Frankreich wechselte. Der Flammkuchen vereint die kulturellen und kulinarischen Einflüsse beider Länder.

Traditionell wurde der Flammkuchen von Bäckern verwendet, um die Temperatur ihrer Holzöfen zu testen. Vor dem Backen des Brotes wurde der dünne Teigfladen als Test genutzt. So wurde festgestellt, ob der Ofen die richtige Hitze erreicht hat. Der Teig sollte am besten „im Flammenschein“ backen, daher auch der Name. Der Teig wird klassisch mit Saurer Sahne oder Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt.

Heutzutage ist der Flammkuchen weit über seine ursprünglichen Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Er wird in vielen Varianten angeboten, aber kennst du auch schon diese leckeren Flammkuchentaschen? Wir verleihen dem Teig einen neuen Twist und formen den Blätterteig mal etwas anders. Ein echter Hingucker auf jeder Party.

Du liebst Flammkuchen genauso wie wir? Dann kennst du bestimmt schon den klassischen Elsässer Flammkuchen aus dem Ofen. Wer Spargel liebt, kommt mit einem Spargel-Flammkuchen voll auf seine Kosten. Und noch etwas spezieller wird es mit dem süß-salzigen Rhabarber-Flammkuchen.

Drucken

Flammkuchentaschen

Vorbereitungszeit 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
Portionen 4 Stück
Autor Nina

Zutaten

  • 1 EL Öl
  • 1 Stange Lauch
  • 120 g Schinkenwürfel
  • 100 g Schmand
  • 2 TL Senf mittelscharf
  • 125 g Gouda gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Flammkuchenteig aus dem Kühlregal

Anleitungen

  • Heize den Ofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Wasche den Lauch gründlich und schneide ihn in Scheiben. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate den Lauch 5 Minuten an. Gib die Schinkenwürfel kurz dazu und brate sie mit an.
  • Mische den Schmand mit dem Senf und die Hälfte von dem Käse. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  • Rolle den Flammkuchenteig aus und schneide ihn in 4 gleich große Stücke. Gib die Füllung in die Mitte der Vierecke und klappe die Ecken um. So entstehen die Taschen.
  • Streue den restlichen Käse darüber und backe die Flammkuchentaschen im Ofen für 15–18 Minuten, bis sie goldbraun sind.

2024-06-03T19:42:30Z dg43tfdfdgfd