EINFACH & EFFEKTIV: SO FUNKTIONIERT DIE REISPAPIER-DIäT

Abnehmen, ohne auf geliebte Speisen verzichten zu müssen? Eine neue Trend-Diät verspricht genau das: die Reispapier-Diät. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Methode?

Gewichtsabnahmen gehen oft mit Verzicht einher. Diäten legen oft fest, was man essen darf und was nicht, was zu Frustration und dem gefürchteten Jojo-Effekt führen kann. Schließlich möchte niemand dauerhaft auf etwas verzichten. Doch wenn der Heißhunger auf verbotene Süßigkeiten zuschlägt, kehren oft auch die verlorenen Pfunde zurück.

Die Reispapier-Diät, derzeit ein beliebter TikTok-Trend, soll das übliche Manko von Diäten umgehen – den Verzicht. Es wird behauptet, dass man mit dieser Diät abnehmen kann, ohne auf bestimmte Lebensmittel verzichten zu müssen. Doch wie funktioniert diese Ernährungsumstellung genau?

Beliebtes Produkt -Reispapier

Das runde Reispapier von Bamboo Tree ist nicht nur günstig, sondern bei den Käufern auch sehr beliebt. Bei über 11.000 Bewertungen kommt das Reispapier auf 4,3 von 5 Sternen.

  • rundes Reispapier von Bamboo Tree
  • 340 Gramm 
  • 28 cm Durchmesser
  • hergestellt aus vietnamesischem Reis
  • enthält Tapiocastärke, Wasser, Reis 10%, Salz

Für 2.69 Euro bei Amazon

Zum Shop

Abnehmen mit der Reispapier-Diät: So funktioniert sie

Ein Befürworter dieser Art von Diät ist der TikToker Fred Fenris, der bereits frühzeitig auf den Trend aufgesprungen ist. In seinem Video mit dem Titel "Fitness Trainer hassen diesen Trick" erklärt er seine Methode zum Abnehmen, die angeblich komplett ohne sportliche Aktivitäten auskommt. Im Fokus seines Videos steht das Reispapier, wie der Name der Diät bereits verrät.

Der TikToker erklärt, dass man das Reispapier nach Belieben mit einer Vielzahl von Zutaten füllen kann. Er erwähnt unter anderem Wurst, saure Gurken und sogar Spaghetti mit Pesto. Viele mögen denken, dass dies eher dickmachende Optionen sind. Doch Fenris widerspricht dieser Annahme. Er argumentiert, dass nur eine geringe Menge an Füllung in ein Stück Reispapier passt. Dadurch fühle man sich bereits nach dem Verzehr von zwei Wraps satt, obwohl man eigentlich nur wenig gegessen hat, erklärt er.

Anstatt eine ganze Portion Nudeln zu essen, fühlt sich Fred Fenris bereits nach weniger als der Hälfte satt. Dies liegt daran, dass er die Spaghetti mit Pesto in Reispapier eingewickelt hat. Durch die Verwendung von Reis-Wraps, die "wirklich im Magen liegen", hat er angeblich auch nach kleineren Portionen "nie wirklich Probleme mit Hunger", wie er berichtet.

Video auf TikTok ansehen

Kalorienarme Alternative zu Weizen-Wraps

Im asiatischen Raum ist der angebliche Trend-Snack schon seit langem als Sommerrolle bekannt. Dabei handelt es sich um gerolltes Reispapier, das meist mit Gemüse gefüllt ist. Im Gegensatz zur Frühlingsrolle wird die Sommerrolle nicht frittiert, sondern in Gemüsebrühe gegart. Dadurch stellt sie eine deutlich gesündere und kalorienärmere Alternative zur klassischen Frühlingsrolle dar.

Sommerrollen haben eine gute Sättigungswirkung, die auf den hohen Ballaststoffgehalt des enthaltenen Gemüses sowie auf die in Reispapier enthaltene Tapiokastärke zurückzuführen ist. Im Vergleich zu Wraps aus Weizenmehl, die einfache Kohlenhydrate enthalten, wird die Tapiokastärke im Körper langsamer abgebaut. Dadurch werden Blutzuckerspitzen vermieden und die Sättigung hält länger an, wodurch es länger dauert, bis wir wieder hungrig werden.

Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

2024-05-21T10:34:47Z dg43tfdfdgfd