GIBT ES EINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN ZWIEBELN UND SCHALOTTEN?

In der Küche sind Zwiebeln ideal, um viele Gerichte zu verfeinern. Oder sollte man doch lieber zu Schalotten greifen? Gibt es zwischen den Knollen überhaupt einen Unterschied? myHOMEBOOK kennt die Antwort.

Sowohl Zwiebeln als auch Schalotten haben einen aromatischen Geschmack und brennen beim Schneiden in den Augen, sodass man unwillkürlich etwas weinen muss. Sind die Tränen weggewischt, sodass man wieder sehen kann, stellt man fest, dass sie sich auch optisch recht ähnlich sind. Trotz alledem gibt es nicht nur einen Unterschied zwischen Zwiebeln und Schalotten.

3 Merkmale, die Zwiebeln und Schalotten unterscheiden

Unterschied 1: Aussehen

Zugegeben sehen sich Zwiebeln und Schalotten auf den ersten Blick recht ähnlich. Immerhin handelt es sich bei beiden um Zwiebelgewächse. Doch betrachtet man Zwiebel und Schalotte genauer, fallen optisch einige Unterschiede auf. Zwiebeln sind in der Regel größer, rund bis oval und besitzen eine dicke, papierartige äußere Haut. Die verschiedenen Sorten können weiß, gelb und rot sein.

Schalotten sind hingegen kleiner und länglich geformt. Ihre äußere Haut ist dünner als jene von Zwiebeln. Die Farben können von goldbraun bis rötlich-violett variieren.

Unterschied 2: Wachstum

Ein weiterer Unterschied zwischen Zwiebel und Schalotte findet sich im Wachstum. Zwiebeln wachsen als Einzelknolle, Schalotten in Clustern. Schalotten bilden eine Hauptzwiebel aus, um diese sich mehrere Tochterzwiebeln bilden.

Auch interessant: Etagenzwiebel – skurriles Gemüse auf dem Balkon und im Garten ziehen

Unterschied 3: Geschmack und Verwendung

Auch im Geschmack unterscheiden sich Zwiebeln und Schalotten. Daraus resultierend werden die beiden Gemüsesorten auch anders in der Küche verwendet. Zwiebeln haben einen intensiven und scharfen Geschmack – besonders, wenn sie roh sind. Indem man sie kocht, werden sie süßer. Sie werden aus diesem Grund sowohl roh als auch gekocht verwendet. Zwiebeln gelten als Grundzutat vieler Gerichte. Auch beim Braten und Grillen finden sie Verwendung.

Schalotten haben einen milderen, süßeren und subtileren Geschmack als Zwiebeln. Sie sind nicht so scharf und werden in feinen Saucen, Dressings und Marinaden verwendet.

myHOMEBOOK-Redaktion

myHOMEBOOK-Extratipp

„Der Unterschied im Geschmack ist auf die Inhaltsstoffe zurückzuführen. Schalotten enthalten weniger schwefelhaltiges Iso-Alliin als Zwiebeln. Das ist übrigens auch der Grund, warum die Augen beim Schneiden von Schalotten weniger tränen als beim Zwiebelschneiden. Indem man das Schneidebrett und das Messer mit kaltem Wasser befeuchtet, kann man vermeiden, dass die Inhaltsstoffe die Augen reizen. Auch Kälte kann helfen. Vor dem Schneiden Zwiebeln und Schalotten in den Kühlschrank legen.“

2024-06-24T11:53:32Z dg43tfdfdgfd